Datenschutzerklärung
Datenschutz und -sicherheit sind für die SILENO Unternehmensgruppe sehr wichtig – so wichtig wie Ihr Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen. SILENO verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und gemäss den geltenden rechtlichen Bestimmungen zu verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung ist dargelegt, wie das SILENO-Unternehmen, auf das im Bereich «Unternehmensinformationen» dieser Website Bezug genommen wird («SILENO», «wir», «uns», «unsere»), Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet, wenn Sie die Website nutzen.
Daten, die wir erheben, um Ihre Anfragen zu beantworten
Sie können unsere Website besuchen und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen abrufen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie über das «Kontaktformular» Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir die Daten und Informationen, die Sie uns bereitstellen. Dies umfasst personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie die Adresse des Unternehmens, für das Sie tätig sind oder in dessen Auftrag Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, zu dem Sie sie uns zur Verfügung stellen. Insbesondere nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten, Sie anzurufen, wenn wir Fragen zu Ihrer Anfrage haben, Ihre Bestellungen zu verarbeiten oder Ihnen Zugang zu weiteren Informationen oder Angeboten zu bieten. Aufgrund unseres Bestrebens, Bestandskunden sowie Interessenten über die Produkte und Dienstleistungen von SILENO zu informieren, kontaktieren wir Sie ggf. erneut in Bezug auf Ihre Anfrage, um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu informieren.
Daten, die wir verarbeiten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Zusätzlich analysieren wir aufgrund unseres Anliegens, Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, die Nutzung dieser Website, um Erkenntnisse darüber zu erlangen, wie wir unsere Services verbessern können. Mit Ausnahme Ihrer IP-Adresse, die unter bestimmten Umständen als personenbezogene Information gelten kann, handelt es sich bei diesen Informationen um anonyme Daten. Ferner kann dies Informationen zum Typ des Webbrowsers oder Geräts, den/das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, zur geografische Region, in der Sie auf die Website zugreifen, zum Datum und zur Uhrzeit des Zugriffs sowie zu Teilen unserer Websites, auf die Sie zugreifen, beinhalten.
Einsatz von Webanalysedienst PIWIK
Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können verhindern, dass der Dienst Cookies auf Ihrem Gerät speichert bzw. Daten erfasst, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers entsprechend anpassen oder einen «Opt-out»-Cookie (bzw. «Deaktivierungs-Cookie») des entsprechenden Web-Analysedienstes aktivieren. Weiterführende Informationen zur Datenerfassung dieser Webseite finden Sie im Abschnitt «Details zur Datenerfassung».
Verarbeitung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich zu den Zwecken, zu denen Sie uns die personenbezogenen Daten bereitstellen, oder zu den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecken.
Wir wenden dem Risiko angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um die Vertraulichkeit und Integrität der personenbezogenen Daten zu schützen, die wir mittels dieser Website erheben. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit und solange dies für SILENO oder andere SILENO-Unternehmen zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, zu denen die Daten erhoben wurden, oder wenn wir oder andere SILENO-Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Gegebenenfalls ist die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der SILENO-Unternehmensgruppe erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihnen zusätzliche Informationen bereitzustellen, die Sie angefordert haben, oder Sie in Bezug auf Ihre Anfrage erneut zu kontaktieren und Sie über neue Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu informieren. Wir stellen diese Website in Kooperation mit anderen SILENO-Unternehmen bereit. Daher geben wir Daten zur Nutzung der Website an andere Unternehmen der SILENO-Unternehmensgruppe weiter, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Diese Weitergabe von Daten kann Übermittlungen an SILENO-Unternehmen in Ländern beinhalten, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. In diesem Fall übermitteln wir personenbezogene Daten gemäss den Bedingungen einer konzerninternen Vereinbarung, die ausreichende Garantien in Bezug auf den Datenschutz und die Datensicherheit bietet.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, bestimmte Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person verarbeiten, einzusehen oder zu erhalten. Sie haben darüber hinaus das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder uns aufzufordern, die Verarbeitung einzuschränken oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Rechte Abweichungen oder Ausnahmen unterliegen. Insbesondere kann die weitere Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns notwendig sein, um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen zu erfüllen oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Schliesslich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Präsentationen von Prezi prezi.com/privacy-policy/ eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
So erreichen Sie uns
Bei Fragen und sonstigen Anliegen können Sie uns über das Kontaktformular erreichen oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzverantwortlichen per E-Mail dataprivacy(at)sileno.com oder per Post die Sileno AG, Schleitheimerstrasse 42, 8222 Beringen Schweiz.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei der auf unserer Website veröffentlichten Fassung handelt es sich um die geltende Version.
Details zur Datenerfassung
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und Version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Austragen»-Link im Newsletter.
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. um geographische Informationen und Anfahrtsrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „JavaScript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „JavaScript“ erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps" sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics verwendet so genannte «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
- Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. - IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion «Aktivierung der IP-Anonymisierung» auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. - Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Webseite nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt «Widerspruch gegen Datenerfassung» dargestellt generell untersagen.
XING
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: www.xing.com/app/share
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktieren Sie unseren Datenschutzverantwortlichen per E-Mail dataprivacy(at)sileno.com.
Quellverweis: www.e-recht24.de
Copyrights and Trademarks:
Die von der sileno® angebotenen Softwareprodukte können auch Softwarekomponenten anderer Softwarehersteller enthalten.
ControlMaestro, Wizcon sind eingetragene Markennamen der Firma ELUTIONS SAS.
novaPro Open, novaPro, novaPro32, novaPro Web, novaPro Enterprise, moduWeb Vision und Sauter Vision Center sind eingetragene Markennamen der Firma Fr. Sauter AG.
Java® ist eingetragene Marke und Warenzeichen von Sun Microsystems Inc.
Microsoft®, Windows®, Internet Explorer®, Office , Excel®, Access®, Outlook®, SQL-Server, Skype, OneDrive, Windows 8®, Windows 10®, Windows Vista®, Windows XP®, Windows 2000®, Windows Server 2003®, Windows Server 2008®und Windows Server 2012® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Linux® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds.
Mozilla®, Firefox® und das Firefox Logo sind eingetragene Warenzeichen der Mozilla Foundation.
Google™, Google Mail™ und Google™ Chrome sind Markenzeichen der Google Inc, USA.
Apple®, Mac®, iPhone™, iPod®, Apple Watch®, Apple TV®, Apple Music® und Safari® sind registrierte Marken bzw. Markenzeichen der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
ORACLE® ist eine eingetragene Marke der ORACLE Corporation.
SAP® ist eingetragene Marke und Warenzeichen der SAP AG.
BACnet® ist ein eingetragenes Markenzeichen von ASHRAE.
WinCC® und WinCC OA®sind eingetragene Marken und Warenzeichen der Siemens AG.
Cimplicity® ist eine eingetragene Marke von GE Intelligent Platforms, Inc.
Citect®, Wonderware® und Modbus® sind ein eingetragenes Warenzeichen von Schneider Automation.
Modbus® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Schneider Automation.
EIB, KNX sind eingetragene Markenzeichen der KNX Association.
Acrobat® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Adobe Systems Inc in den USA und weiteren Staaten.
HTML, HTML5, DHTML, XML, XHTML sind Marken oder eingetragene Marken des W3C®, World Wide Web Consortium, Massachusetts Institute of Technology.
JAVASCRIPT® ist eine eingetragene Marke der Sun Microsystems Inc., verwendet unter der Lizenz der von Netscape entwickelten und implementierten Technologie.
Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen. Die Angaben im Text sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen.
Änderungen von Produktspezifikationen, Konfigurationen und Preisen sowie der Verfügbarkeit von Systemen/ Komponenten/Optionen vorbehalten.